 |
 |
 |
 |
 |
Voraussetzungen zur
Anzeige von PDF-Dateien
Zur Anzeige von PDF-Dokumenten benötigen
Sie den Adobe Acrobat Reader. Dieses
Programm erhalten Sie kostenlos
bei der Firma Adobe. Falls der Reader
nicht installiert ist, werden die
Dokumente nicht angezeigt, sondern auf
Ihre Festplatte heruntergeladen.
 |
 |
 |
Bildschirmansicht der
PDF-Dokumente / Sicherheitsstufe
Werden die PDF-Dateien nicht auf dem
Bildschirm angezeigt, obwohl Sie den
Adobe Acrobat Reader installiert haben, könnte
das an der gewählten Sicherheitsstufe
liegen, sofern Sie den Microsoft Internet
Explorer benutzen. Bitte wählen Sie in
diesem Fall (vorübergehend) die mittlere
oder niedrige Sicherheitsstufe. Die
Dateien werden dann nach erneutem Aufruf
der Seite in der Regel korrekt angezeigt.
 |
 |
|
Microsoft Internet
Explorer in Kombination mit Adobe Acrobat
Reader 3.x
Bei der Nutzung des Microsoft Internet
Explorers in Kombination mit dem Adobe
Acrobat Reader 3.x kommt es vor, dass der
Acrobat Reader nicht automatisch bei
Aufruf einer PDF-Datei von Webseiten
gestartet wird. In dem Fall laden Sie
bitte die PDF-Datei auf die Festplatte,
starten Sie dann den Acrobat Reader und
öffnen Sie das Dokument über das Menü
'Datei öffnen'. Auch durch die
Installation des Adobe Acrobat Readers 4.x
lässt sich dieses Problem beheben.
 |
 |
|
Lesbarkeit der PDF-Dokumente
Die PDF-Dateien haben wir im Hinblick auf
Download-Zeiten und -Kosten optimiert.
Leider lässt sich das nur auf Kosten
einer schlechten Bildschirmdarstellung
erreichen. Mit Hilfe des Vergrößerungsmodus
(Lupe mit Pluszeichen) lässt sich der
Text jedoch zufriedenstellend am
Bildschirm lesen.
 |
 |
|
Ausdruck der PDF-Dokumente
Vereinzelt kann es vorkommen, dass zwei
komplett schwarze Seiten statt des PDF-Dokuments
ausgegeben werden. In diesem Fall wählen
Sie in Ihren Drucker-Einstellungen bitte
den Grafik-Modus 'Raster verwenden' statt
'Vektoren verwenden'. |